
12.05.2022
75 Jahre Leidenschaft für Metall
Was Hans-Paul-Kaysser 1947 in einem Stuttgarter Hinterhof gründet, ist heute ein geschätzter und partnerschaftlich denkender Komponenten- und Systemlieferant mit über 400 Beschäftigten. Die findigen Schwaben entwickeln und fertigen intelligente und wirtschaftliche Systemlösungen für Geschäftspartner, die auf Erfahrung, Kompetenz und Innovation in der Metallbearbeitung setzen. Mit einem Fest für die Beschäftigten im Mai wird das Jubiläum gefeiert.
bbr · Ausgabe 2022/02
Wir freuen uns über das 75-jährige Bestehen des Unternehmens und diesen nicht alltäglichen Meilenstein. Er ist auch Belohnung für alle Anstrengungen, den Durchhaltewillen in schweren Zeiten und unser Bestreben, mit Investitionen und Innovationen als unabhängiger Systempartner für unsere Kunden da zu sein", betont Thomas Kaysser, geschäftsführender Gesellschafter der H.P. Kaysser GmbH + Co. KG.
Am 17. Februar 2022 jährte sich die Unternehmensgründung durch seinen Vater, Hans-Paul Kaysser, zum 75. Mal. Was in einem Hinterhof im Stuttgarter Süden als mechanische Werkstatt beginnt, hat sich im Laufe der Jahre durch Erfindungsreichtum, innovative Lösungen und Durchhaltewillen – auch in schweren Zeiten – zu einem modernen und agilen Unternehmen in der Metallbearbeitung entwickelt. Aus einem Produktentwickler und Lohnfertiger wurde ein geschätzter und partnerschaftlich denkender Komponenten- und Systemlieferant mit über 400 Beschäftigten. Ein grandioser Maschinenpark, verbunden mit großer Fertigungstiefe und namhaften Kunden, spiegeln die Leidenschaft für die Metallbearbeitung wider.
Nach dem Krieg hatte sich der Gründer für seine Mutter einen Ofen zum Heizen, Backen und Kochen ausgedacht und aus Trümmern und Abfallstücken zusammengebaut. Weil es daraufhin in der Stuttgarter Böheimstraße stets gut nach Essen riecht, wollen andere Bewohner und Nachbarn auch einen solchen Ofen haben. Schnell spricht sich herum, dass es im Stuttgarter Süden einen findigen Tüftler gibt, der dringend benötigte Dinge aus Metall fertigt.