Unser 2D-Grafik-Editor
Nachdem Sie einen Account in unserem System angelegt haben, können Sie Ihre hochgeladene Datei mittels unseres 2D-Grafik-Editors noch weiter bearbeiten. Sollten gewünschte Bearbeitungsschritte im speziellen Fall nicht möglich sein oder es zu Problemen in der Fertigung kommen, weist Sie das System darauf hin oder gibt eine Fehlermeldung aus.
So steht Ihrem individuell gefertigten Stanzlaser- oder Biegeteil nichts im Weg.
Ihre Konstruktionsdatei im 2D-Grafik-Editor
Die hochgeladene Datei kann mittels unseres 2D-Grafik-Editors nach Auswahl des Materials noch bearbeitet werden.
Folgende Stanzlaserbearbeitungen sind daraufhin möglich:
- Gewinde (geformt, mit oder ohne Durchzug)
- Senkumformungen
- Schweißbuckel
Folgende Angaben zur Laserbearbeitung sind daraufhin möglich:
- Schnittkontur in Gravur ändern
- Bohrung auf Körnung ändern
- Bohrungen/Linien hinzufügen
Bei Kupfer- und Messingblechen ist eine Bearbeitung im 2D-Grafik-Editor nicht möglich. Weitere Informationen finden Sie hier im Kurz-Leitfaden.
Datei hochladenLeitfaden zum 2D-Grafik-Editor
Wofür verwende ich den 2D-Grafik-Editor?
Mit Hilfe des 2D-Grafik-Editors ändern oder überarbeiten Sie Ihre hochgeladenen Zeichnungen zur Laser- oder Stanzlaserbearbeitung während der Anfrage:
- Bearbeitungen ändern
(z.B. anstatt Schnitt ► Gravur; oder anstatt einer Bohrung ► Körnung) - Bearbeitungen hinzufügen (Umformungen, Gewinde, Senkungen, Texte)
- Konturen innerhalb eines Laserteiles hinzufügen, bzw. löschen
Bei Kupfer- und Messingblechen ist die Bearbeitung im 2D-Grafik-Editor nicht möglich.
Wie starte ich den 2D-Grafik-Editor?
In der Anfrage erscheint rechts neben der Vorschau vom hochgeladenen Laserteil unter der Auswahl „Material“ und „Lasern“ die Option „Zusätzliche Bearbeitungsschritte“ mit der Schaltfläche „Zeichnung in 2D-Grafik-Editor bearbeiten“.
Bearbeitungsvielfalt und Funktionen des 2D-Grafik-Editor
In der oberen Leiste ganz links sehen Sie die Ansicht des hochgeladenen Laserteils.
Rechts davon folgen die Ansichtsoptionen A + B, um das Element bzw. die einzelnen Bearbeitungen hervorzuheben.
Unter C sind die Editiermöglichkeiten, um vorhandene Elemente zu bearbeiten oder zu löschen.
Bei D finden Sie die Zeichentools um neue Elemente hinzuzufügen. Markieren Sie durch Doppelklick immer erst das Element/Kontur, welches Sie von Ihrem Laserteil zwischen den x/y Koordinaten bearbeiten möchten. Daraufhin öffnet sich rechts ein Dialogfeld, um hier dann Änderungen vorzunehmen. Alternativ können auch mit der rechten Maustaste Bearbeitungen gesetzt, Elemente bearbeitet oder gelöscht werden. Mit OK beenden Sie das Dialogfeld und können dann ggfs. weitere Bearbeitungen vornehmen.
In der vertikalen Bearbeitungsleiste E finden Sie ergänzende Fertigungsmöglichkeiten. Ziehen Sie die gewünschte Bearbeitung auf das Laserteil.
Ob und auf welches Element/Kontur die Bearbeitung gezogen werden muss, wird während des Vorgangs unter F angezeigt.
Im Dialogfeld können Sie Eigenschaften wie Stand und Größe durch Angabe der x- und y-Koordinaten nach Wunsch anpassen.
Mit OK beenden Sie diese Überarbeitung und können dann ggfs. weitere Bearbeitungen vornehmen. Mit Esc kann eine Funktion beendet werden.
Durch die Informationsleiste F ist ersichtlich, welche Aktion der 2D-Grafik-Editor erwartet.
Bei G finden Sie eine Hilfeseite „?“, die alle Funktionen erklärt.
Es empfiehlt sich vor Abschluss vom 2D-Grafik-Editor, die überarbeitete Zeichnung unter „Neu Prüfen“ auf Fertigbarkeit kurz von System prüfen zu lassen.
Über „Fertig“ wird der 2D-Grafik-Editor beendet und man gelangt wieder auf die Anfrageseite vom Online-Portal.